Sie gehört für meine Nichte beziehungsweise ihr Söhnchen, das in einigen Wochen das Licht dieser Welt erblicken wird. Ich habe aus einem Stoff Haustiere ausgeschnitten und mit verschiedenen Stoffen umrahmt. Dann habe ich das Top im "disappearing nine patch"-Muster genäht. Ich finde dieses Muster genial. Falls sich jemand dafür interessiert, hier ist ein Tutorial zu finden. Ursprünglich hatte ich vor, die Krabbeldecke sehr bunt zu machen, dann habe ich mich aber doch entschieden, mich ganz traditionell an die Farbe Blau zu halten. Na, hoffentlich wird das Baby damit zufrieden sein !
Liebe Claudia,
AntwortenLöschenund ob sich das Baby über diesen Quilt freuen wird. Ich wette, die Decke wird ein treuer Begleiter für die kommenden Jahre und sozusagen "kaputt-geliebt" werden. Dann musst du ran und für Nachschub sorgen ;-) Ich finde das Muster auch genial, es fasziniert mich immer wieder auf's neue. Schön, dass dir mein kleines Blog-Portrait gefällt, man tut, was man kann...GLG, Martina
Liebe Claudia, ich schließe mich Martinas Kommentar an...wunderschön diese Babydecke, aber mach Dich drauf gefasst, schnell ist das Baby aus der Decke rausgewachsen und bei solcher begabten Tante wird Dich das kleine Würmchen so lange mit treuen Augen anschauen, bis Du dann die nächstgrößere Decke nähst, gelle :-))).
AntwortenLöschenAlles Liebe von Sabine
Hallo Claudia,
AntwortenLöschenwas soll ich noch sagen, Martina und Bine haben alles schon gesagt.
Deine Decke ist entzückend und für mich sehr faszinierend, denn ich hab noch nie so genäht.
Schönen Sonntag,
Helga
Hallo Claudia!Schön ist die Decke geworden!Ich liebe den disapp.Ninepatch auch,er sieht immer wieder anders aus und geht sehr schnell zu machen.Sicher freu sich das Baby über die Decke mit den Tierchen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Erika.
Hallo Claudia,
AntwortenLöschenda wird nicht nur das Baby begeistert sein, sondern mit Sicherheit auch die Eltern!!!
Ganz liebe Grüße
Gisela
Liebe Claudia,
AntwortenLöschendie erste Babydecke ist vollbracht - sie ist wunderschön geworden. Der neue Erdenbürger wird wunderbar darauf schlafen. Jetzt, wo Du schon auf den Geschmack gekommen bist, könnten doch ...... Lieber Grüße von einer augenzwinkernden Michi
Liebe Claudia, das ist eine wunderschöne Krabbeldecke, über die sich das Baby bestimmt sehr freuen wird. Und das Muster ist eine tolle Idee. Ich habe noch so kleine Pferdepanels für Anna-Lena liegen. Vielleicht könnte ich sie mit diesem Muster zu einer Kuscheldecke verarbeiten.
AntwortenLöschenLG, Britta
Hallo Claudia,
AntwortenLöschenDie ist super geworden, da wird sich sowohl Deine Nichte als auch das Baby freuen. Das Muster muß ich unbedingt ausprobieren.
Liebe Grüße
Hanna
Hallo, liebe Claudia,
AntwortenLöschendiese Decke ist toll geworden. Ich finde es nicht so einfach, Motive geschickt in einem interessanten Muster unterzubringen. Es ist dir mit dieser Decke aber super gelungen und die Farben finde ich super. Was für ein schönes Geschenk!
Liebe Grüße
Simone
Liebe Claudia
AntwortenLöschenWoowww, der Baby-Quilt ist wunderschön geworden!
Da wird sich Mama und Baby bestimmt sehr freuen.
Ganz liebe Grüsse Marie-Louise
Das ist ein sehr hübscher Babyquilt. Mir gefallen die Tiere darauf sehr gut. Das Quilt Buch aus deinem letzten Bericht ist ja der Hammer, da hast Du ein paar sehr nette Freundinnen!
AntwortenLöschenLG
KATRIN W.
Liebe Claudia
AntwortenLöschenDamit hast Du eine tolle Krabbeldecke fertig bekommen ..
auch das ländliche Muster wird dem Baby bestimmt lange Freude bereiten.
Danke für den Link ..der kam genau passend für mich :-)
Liebe Grüsse
♥☼♥Barbara♥☼♥
Liebe Claudia!
AntwortenLöschenDu warst sehr flott mit deiner Babydecke und sie ist dir gut gelungen. Mama und Baby werden sich darüber freuen. Der link funktioniert aber leider nicht, hätte mir das Muster gern angesehen.
Liebe Grüße
Michi :)