Mittwoch, 18. April 2012

TAST WEEK 16 French Knot

Schon sind wir in der 16. Kalenderwoche und Sharon von Pintangle gab den french knot als Aufgabe. Man konnte auch einen zweiten Stich dazu verwenden. Ich entschied mich für den stem stitch. Sharon lieferte auch gleich einen guten Tipp mit, nämlich Milliners Needles für den french knot  zu verwenden!  Hier mein Versuch:

Sharon's challenge stitch for week 16 is French Knot. Her tip for french knots is stitching with Milliners Needles! We also could use another stitch from previous weeks. I decided for stem stitch. Here is my attempt:



Happy Stitching!

16 Kommentare:

  1. Liebe Claudia,
    Unfassbar wie Du die Stiche umsetzt. Ich freue mich soch sooo darauf diese Kunstwerke in natura zu sehen, aber bis dahin laß es Dir gut gehen. Obwohl hier auch die Sonne scheint -
    liebe Grüße
    Hanna

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Claudia,
    deine Insel wirkt sich immer sehr inspirierend auf alles was du tust aus: Sonnenauf-und Untergänge und jetzt die Unterwasserwelt, einfach ein Gedicht und Genuss, diesen "französisch" angehauchten Fisch (auch wenn's nur der French Knot ist ;-) zu betrachten. Ich bin gespannt, wie's weitergeht, du könntest sicher ein ganzes Buch mit gestickten Inselgeschichten veröffentlichen! Herzlichst, Martina

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Claudia, soooo viele french knots - sieht wirklich gut aus. Da muss man viel Geduld haben :)
    LG, Hannele

    AntwortenLöschen
  4. Beim Betrachten dieses Bildes fühlt man sich gleich in die Unterwasserwelt versetzt! Man fühlt förmlich das sprudelnde Wasser und die Farben sind ein Traum!
    Weiterhin eine gute Zeit auf deiner Insel wünscht dir Rita

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Claudia,
    man sieht förmlich das Wasser perln und glaubt die Frische zu spüren. Ich vermute, dass du die einzelnen Teile einmal zusammenfügst - das ist sicher wieder prädestiniert für einen Siegerquilt!
    Liebe Grüße
    Susi

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Claudia,
    endlich mal ein Stich, den ich auch kann. ;-) ...Den frz. Knötchenstich mußte ich irgendwann mal sticken und habe mir dann glatt den Namen gemerkt....
    Deine Stickerei ist wieder unfassbar schön geworden! Ich bin mir sicher, daß du das auch hier in Europa genauso schön "hinkriegen" würdest.
    Bei mir würde noch nichtmal eine Trauminsel helfen! ;-)
    Ganz liebe Grüße
    Gisela

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Claudia,
    süß sind Deine kleinen Bilder. Den Knötchenstick liebe ich ganz besonders, weil man so viel damit machen kann.
    Liebe Grüße und Du hast in Tieschen gefehlt.
    Ursula

    AntwortenLöschen
  8. lOVE YOUR FISHY KNOTS !!
    HUGS
    CHRIS RICHARDS
    XXXX
    http://ellascraftcreations.blogspot.co.uk/

    AntwortenLöschen
  9. Mir gefallen deine Stickarbeiten. Alles in so tolle Ideen umzusetzen ist super. Bin begeistert.
    Liebe Grüße, anngles

    AntwortenLöschen
  10. Once again, your work is wonderful. It seems that the sea inspires often you, isn't it ?

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Claudia, diesem Fischlein geht es sehr gut - so wirkt diese wunderschöne Stickerei auf mich.
    Ganz liebe Grüße zu Dir und alles Gute von Sabine

    AntwortenLöschen
  12. Oh, this is really beautiful!!! I love it! I posted my first TAST this week. Love your work...will have a look around your blog!!
    Julie

    AntwortenLöschen
  13. Liebe Claudia!
    Bewundernswert, wie du am Laufenden bist. Jede Woche eine neue Stichexploration (mir fällt kein besseres Wort ein)und immer so gute Ideen, einfach toll!
    Liebe Grüße
    Michi :)

    AntwortenLöschen
  14. Hallo Claudia,
    eine tolle Lösung ist dir da eingefallen. Gefällt mir sehr gut.
    Viele grüße Heike

    AntwortenLöschen
  15. wow , brilliant use of french knots so sweet..

    AntwortenLöschen