Freitag, 21. September 2012

TAST 38 Drizzle stitch und ein wenig über "meine" Insel/a little bit about "my" island

Sharon B gab für Woche 38 den Drizzle stitch als Aufgabe und hier findet ihr die Anleitung. Sehr gerne mag ich auch die Video Tutorials von Mary Corbet. Hier zeigt Mary Corbet den Drizzle stitch. Ich kannte den Stich bereits und ich finde, dass er sich besonders gut für reliefartige Stickereien eignet. Der zweite Stich, den ich in dieser Übung verwendete, ist der Woven wheel stitch. Hier nun meine Übung:

Sharon B' s stitch for week 38 is Drizzle stitch. Here you can find instructions for Drizzle stitch. I really like and often look at Mary Corbet's video tutorials. Here Mary Corbet shows how to make Drizzle stitch.
The stitch was not unknown to me and I think it is a very useful stitch for relief-like stitcheries. The second stitch used in my exercise is Woven wheel stitch  Now here is my exercise:


 

Wieder hat es mir viel Spaß gemacht, den Stich der Woche auszuprobieren:

 Again I had lot of fun trying the stitch of the week::






Kürzlich habe ich für meine Tochter Elisabeth diese kleine Unterwasserszene gestickt:

 Previously I have stitched this little underwater-scene for my daughter Elisabeth:







Zum Abschluss noch ein wenig Inselleben. In Mumbai wird der elefantenköpfige Gott Ganesh Chaturthi ausgiebigst gefeiert, aber auch hier auf "meiner" Insel haben gestern etwas bescheidenere Feierlichkeiten begonnen. Statuen des Gottes werden aufgestellt und ein Priester spricht davor Gebete. Am Ende der Feste werden die Statuen im Meer versenkt. Ich beobachte gerne die bunte Prozession und besonders die Frauen mit ihren schönen Saris auf ihrem Weg zum Gebet. Dabei läuten auch die Glocken der katholischen Kirche. Menschen verschiedener Konfessionen können auch friedlich zusammen leben.

 In Mumbai the festivities for elephant-headed God Ganesh Chaturthi are famous and last for many days. But also on "my" island God Ganesh is celebrated. Little statues of God Ganesh are raised and the priest speaks prayers in front of the statue. At the end of the festivities the statues are sunk into the sea. I like to watch the colourful parade of people especially the women wearing their beautiful sarees. During the parade the bells of the catholic church were ringing. Different religions can live together peacefull.






15 Kommentare:

  1. Eine wunderschöne Wochenarbeit ist das wieder. Toll ist der Untergrund dazu. Das Bild für deine Tochter ist klasse. Sehr interessant war für mich auch der kleine Ausflug auf "deine" Insel.
    Liebe Grüße, anngles.

    AntwortenLöschen
  2. Your combination of stitches is great and so appealing. The Drizzle stitch is perfect for underwater scenes but can be used for so many other designs. Lovely colours, as always.

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Claudia,
    deine Stickerei ist wiedermal ein Traum. Der Untergrund sieht total interessant aus, was ist es?
    Schön dass es noch Orte gibt, wo die verschiedenen Religionen friedlich sind. Die Momentanen Streitereien sind doch sehr beängstigend.
    Liebe Grüße
    Birgit

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Claudia,
    mir fehlen mal wieder die Worte, es ist immer wieder schön, deine Stickereien zu sehen.
    Einfach bewundernswert, was du mit Nadel und Faden zauberst!
    Liebe Grüße
    Gisela

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Claudia,
    Perfekt, die Stoffwahl und die Stickerei.
    Schön zu sehen was sich auf Deiner Insel so tut -
    liebe Grüße
    Hanna

    AntwortenLöschen
  6. lovely stitching!!love the underwater scenes!!

    AntwortenLöschen
  7. Your drizzle exercise looks very organic. I wonder about the background. It seems the background fabric is blue, then covered by net. But what are the golden/brown leafy shapes?

    AntwortenLöschen
  8. The drizzle stitches works very well inside the wheels, very pretty!

    AntwortenLöschen
  9. You have this stitch working so well in 2 ways.
    Thanks for sharing what is happening on your little island, always good to see what is happening around the world.

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Claudia,
    wieder mal einmalig schöne Stickereien und das Beste daran ist, dass ich sie schon so bald mit eigenen Augen bei dir betrachten darf. Es gibt viel zu erzählen und ich bin gespannt, was du von deiner Insel berichtest! GlG, Martina

    AntwortenLöschen
  11. I like your Drizzle stitches amid the woven wheels. Lovely texture.

    AntwortenLöschen
  12. your work with fishes is absolutely fatastic. I love the colors

    AntwortenLöschen
  13. Einfach nur Wundervoll, das hier zu lesen/sehen finde ich echt Klasse.

    Räumung-Räumung
    Wohnungsräumung
    entsorgung Wien

    AntwortenLöschen