Zeigen möchte ich - so kein Fotografierverbot herrschte - Bilder der Ausstellungen, die mir persönlich am besten gefallen haben.
Im Theater in Ste. Marie aux Mines, dem Hauptausstellungsort des Silbertales, waren einige von Kaffe Fassetts Quilts zu sehen. Hier einer meiner Lieblinge:
Die japanischen Quilts waren wie immer eine Klasse für sich, was eine Collage von Yoko Saitos Arbeiten zeigen soll:

Besonders gut gefiel mir die Ausstellung der vor Jahren nach Amerika ausgewanderten Russin
Ludmilla Aristova, einer überaus sympatischen Künstlerin:
Hier einige ihrer tollen Arbeiten, deren Markenzeichen diese winzigen Dreiecke sind:
Eine wahre Meisterin der Oberflächengestaltung ist die in Frankreich lebende Rumänin Ina Georgeta Statescu. Unter dem Titel " La cinquième saison" waren ihre Werke in der Villa Burrus ausgestellt. Bilder einer Traum-Jahreszeit :
Die Künstlerin beim Signieren ihres Buches, das denselben Titel wie die Ausstellung trägt:
Man konnte deutlich beobachten, dass trotz Fotografiererlaubnis der Austellungskatalog reissenden Absatz fand !
Wirklich sehenswert war die von Nancy Crow kuratierte Ausstellung "Color Improvisations". Hauptsächlich mit der Maschine gequiltete monumentale Farb-Form-Spiele setzten den Besucher in Erstaunen. Hier leider wieder einmal Fotografierverbot !
Besonders beeindruckend fand ich die aus winzigsten Kreuzstichen geschaffene "Natur" der Französin Marie-Thérèse Saint-Aubin:
Die deutsche Gilde feiert heuer bekanntlich ihr 25jähriges Bestehen. Um den Nachwuchs braucht man sich in unserem Nachbarland wirklich keine Sorgen zu machen:
Anna Lena, Brittas Tochter, hat zu einem vorgegebenen Thema, bei dem es um die Entdeckung der Braunkohle ging, diesen Quilt genäht:
Auch Birgits Söhne haben sich mit demselben Thema befasst. Valentins Arbeit :
Einer muss der Letzte sein. Sebastians Quilt:
Viel Zeit verbrachten meine Freundinnen Monika (ohne Blog), Hanna und ich bei den Verkaufsständen. Neben wunderschönen Stoffen, kamen -wie ich finde- vor allem auch die Stickbegeisterten auf ihre Rechnung. Aber auch wunderschöne Quilts inspirierten die Besucher:
Die wunderschöne elsässische Landschaft, die Fachwerkhäuser, Kirchen, engen Gässchen und natürlich der bei den Weinbauern verkostete Wein begeisterten aber auch unsere Männer. Zum Schluss noch eine kleine Collage

Kurios fanden wir diese Hausfassade:
Putzig der seifenblasende Bär:
Allen meinen LeserInnen einen guten Start in die neue Woche und liebe Grüße
Claudia