Posts mit dem Label Gemeinschaftsprojekte/Kleinigkeiten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gemeinschaftsprojekte/Kleinigkeiten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 31. Dezember 2009

Erster Versuch für Simones Crazy-BOM-Projekt


Für mein Übungsstück habe ich mir das 10 x 15 cm große Muster ohne Rand ausgesucht und daraus eine AMC genäht. Es hat mir viel Spaß gemacht! Für die tatsächliche Durchführung meines Crazy-Projekts habe ich mich aber für die 18 x 18 cm großen Blöcke entschieden und zwar in Weiß- und Beigetönen aus den verschiedensten Materialien. Werde diesen Block aber erst zeigen wenn ich ihn bestickt habe und zwar in Braun- und Goldtönen. Dieses Buch schaue ich mir dabei sehr gerne an und ist mir oft Inspiration. Trotzdem kombiniere ich am allerliebsten selbst die verschiedensten Stiche ohne aus einem Buch zu kopieren. Das macht mir am meisten Freude, obwohl da auch manches einfach daneben geht !

Wenn ein Projekt so wunderbar klappt, steckt immer sehr viel Arbeit dahinter und dafür möchte ich Simone herzlich danken. Die Arbeit an diesem Crazy-Quilt im nächsten Jahr wird ganz sicher eine Bereichrung für mich darstellen.
Mein vorjähriger Neujahrsvorsatz, mir keine neuen Patchworkstoffe mehr zu kaufen, ist ja kläglich gescheitert. Trotzdem habe ich mir für 2010 wieder etwas vorgenommen. Ich will alles etwas ruhiger und gelassener angehen und dazu passt ja die Beschäftigung mit Sticken ganz vorzüglich.

Ich wünsche allen meinen LeserInnen einen guten Rutsch ins Jahr 2010 und grüße euch alle herzlich!

Claudia

Donnerstag, 18. Juni 2009

Brigittes Oberflächen-Challenge und noch ein Geburtstagsgeschenk

Brigitte hatte die Idee, einen Oberflächen-Challenge zu organisieren. Jede der zehn Teilnehmerinnen wählte eine Farbe und musste dann ein etwa 15x15 großes Quadrat frei gestalten.
Meine Farbe war Gelb und ich entschied mich, eine Sonnenlandschaft zu nähen, d. h. zehn kleine Sonnenlandschaften:
Sonnenlandschaften

Brigitte tauschte dann die Blöcke untereinander aus und verschickt sie an jede Teilnehmerin. Diese Woche nun war es so weit und ich bekam mein ersehntes Packerl. Immer wieder begeistert es mich, wenn bei gleichen Vorgaben so unterschiedliche Ergebnisse erzielt werden. Ich bin sehr glücklich über "meine" Quadrate, betrachte sie sehr gerne und entdecke immer wieder neue Details.
Die Quadrate sind in folgender Reihenfolge zu sehen: Elisabeth, Helga, Gisela, Beate, Birgit, Brigitte, Anke, Sonja, Claudia, Hanna. Es tut mir leid, Hanna, dass du die letzte bist. Es ist mir leider nicht gelungen, mein Quadrat als letztes einzureihen.
Challenge-Blöcke

Jetzt beginnt aber der persönliche Challenge, denn nun sollen die einzelnen Quadrate zu einem stimmigen Ganzen zusammen gefügt werden.
Es hat riesigen Spaß gemacht, bei diesem Challenge dabei zu sein. Liebe Brigitte, herzlichen Dank ! Du hattest sehr viel Arbeit und hast trotzdem noch Zeit gefunden, für jeden ein Herzerl zu nähen. Meines hat schon seinen Platz im Kellerstüberl gefunden.
Einen weiteren runden Geburtstag gibt es heuer zu feiern. Der nächste Jubilar ist mein Papa. Für ihn habe ich eine Mappe genäht, in die dann das eigentliche Geburtstagsgeschenk eingelegt wird.
Mappe