Ein weiteres Detail:
Eine verbogene Perlennadel steckt hier in der Arbeit. Seht ihr sie? Noch viel zu tun an diesem Streifen , also wirklich ein work in progress:
Im Aufwind befindet sich auch die Österreichische Patchworkgilde! Das hat das Gildefest am letzten Wochenende deutlich gezeigt. 1400 Besucher kamen - vornehmlich am Samstag - um Quilts zu sehen. Jedenfall habe ich mich über das Gedränge riesig gefreut, bringt es uns doch alle einen Schritt unserem Ziel, Quilten bekannter zu machen, näher! Über 700 Mitglieder hat die Gilde nun! Ich denke, der altbewährte Vorstand unter Helen Heaney kann zufrieden sein und sich getrost verabschieden und bin sicher, dass es mit dem neuen Vorstand unter Helga Mayr weiter so voran gehen wird!
Bilder vom Gildefest gibt es mittlerweile auf zahlreichen Blogs zu sehen. Es war ein gelungenes Fest mit wunderschönen Arbeiten. Besonders beeindruckt haben mich einige von Hand gequiltete traditionelle Quilts, bei denen die Quiltstiche auf der Rückseite genause aussahen wie auf der Vorderseite! Hut ab! Der Siegerquilt in der traditionellen Kategorie war ebenfalls wunderschön. Ich würde gerne wissen, ob er mit der Haushaltsmaschine gequiltet war. In allen Kategorien gab es Interessantes zu sehen und ich denke, jeder kam mit dem Gebotenen auf seine Rechnung:
In diesem Zusammnhang möchte ich auch noch ein paar Worte zum Zeigen fremder Quilts sagen.Ich habe früher gerne Quilts anderer gezeigt. Aus gegebenen Anlass sehe ich schon seit einger Zeit davon ab und werde auch dabei bleiben. Natürlich zeige ich gerne Arbeiten, bei denen ich weiß, dass die UrheberIn damit kein Problem hat. Ich selbst freue mich darüber, wenn jemand eine meiner Arbeiten auf seinem Blog zeigt. Ist das doch einen Möglichkeit, andere an seinem Hobby Teil haben zu lassen. Selbstverständlich akzeptiere ich eine andere Einstellung zu diesem Thema, bin aber nicht bereit -teils aus Zeitmangel, teils weil ich dazu einfach keine Lust habe - eine spezielle Erlaubnis einzuholen.
Damit es aber nicht nur Worte auf meinem Blog gibt, zeige ich euch noch Details aus meiner Arbeit "Für Werner - durch dick und dünn sind wir gegangen":
Ich kann es doch nicht lassen und - obwohl schon auf einigen Blogs zu sehen - möchte ich euch die drei Quilts zeigen, die aus meiner Zusammenarbeit mit Monika und Traude (beide ohne Blog) innerhalb des Projekts "Streifen machen schlank" entstanden sind. Erstens weil die Zusammnearbeit so erfreulich war und Riesenspaß machte, zweitens weil wir die einzigen der Teilnehmerinnen waren, von denen alle drei ihre Arbeiten beim Quiltfest ausstellten und drittens weil ich von allen Seiten hörte, wie positiv die drei Projekte vom Publikum aufgenommen worden sind. Das hat uns alle drei natürlich sehr gefreut. Schön fand ich auch, dass alle drei Quilts gemeinsam in der Bibliothek präsentiert waren. Obwohl die Bücher zwar einen eher unruhigen Hintergrund abgaben, empfand ich die Stimmung in diesem Raum als sehr angenehm. Ich zeige von allen drei Quilts die Fotos, die in der Bibliothek aufgenommen wurden, wo leider die Farbigkeit etwas von der wirklichen abweicht:
Monikas Quilt:
Traudes Quilt:
Zum Schluß noch meiner:
Genießt das Wochenende und erholt euch gut!
Happy Quilting!
Claudia