Über das Quiltfest der österreichischen Patchworkgilde gibt es ja bereits auf vielen blogs schöne Berichte und Bilder. Ich möchte nun ein wenig über den Kärnten -Niederösterreich-Challenge erzählen und einige noch nicht gezeigte Bilder der Ausstellung ergänzen.
Die Teilnehmerinnen des erwähnten challenge wurden in Gruppen zu je zwei Kärntnerinnen und Niederösterreicherinnen eingeteilt. Jeder suchte sich ein Thema aus und konnte auch Vorgaben die Technik, die Farben etc . betreffend machen. Ich habe mir das Thema "Landschaft" ausgesucht, man sollte aber auch die jeweilige Jahreszeit erkennen. Den ersten Quilt nähte man für sich selbst und schickte ihn dann in einer fest gelegten Reihenfolge an ein Gruppenmitglied. Zum Schluss bekam man dann alle vier Blöcke zurück, die man dann weiter verarbeiten sollte.
Ich habe für mein Projekt eine Winterlandschaft genäht:

Die Quilts, die ich dann von meinen Partnerinnen zurück bekam, waren alle sehr schön, doch stilistisch sehr unterschiedlich. Ich habe sie auf einen handgefärbten Stoff von Heide Stoll-Weber appliziert:

Besonderen Spaß hat mir Helens Projekt gemacht. Ihr Thema waren die vier Elemente ohne weitere Vorgaben, da die Quilts einzeln aufgehängt werden und nur für die Ausstellung zusammen gehängt wurden. Ich habe für Helen einen Wasserfall gemacht:

Meine Partnerin Margit hatte sich Sterne gewünscht:

Elfi aus unserem Team wollte Blumenquilts:

In Oberösterreich gibt es einige sehr aktive und kreative Quiltgruppen. Von deren Challenge "Inmitten" einige Bilder:
Maria war meine Partnerin im Crazy-Challenge 2008, der so etwas wie eine Initialzündung meiner Stickleidenschaft war. Von Maria stammt dieser tolle Quilt:

Das ist eine Arbeit von Erni, die ich sehr bewundere:

Hier eine Collage von Kalenderblättern nach Eugen Stross, die allesamt in der Paper-Piecing-Methode genäht wurden:

Noch einige Quilts aus "Eingezäunt"und aus der offenen (traditionellen) Kategorie
Diese schöne Arbeit stammt von Traudi Schähs:

Margit Nenning nähte diesen schönen Quilt:

Diese Arbeit von Shoshi Rimer aus Israel beeindruckte mich sehr:

Sehr gelungen fand ich den Quilt von Brigitte Morgenroth aus Deutschland :

Aus alten Hemden ihres Mannes zauberte Johanna Weinmayr dieses Prachtstück:

Auch Herta Niescher hat aus Stoffresten einen schönen und farbenfrohen Quilt zusammen gesetzt:

Hier noch ein Blick auf einige der tollen Taschenmodelle:

Es gab beim Quiltfest aber auch die Möglichkeit, seine Vorräte auf zu stocken. Besonders schön fand ich den Stand von
Renate und Marion Wetter von Panama Mola. Hier konnte man aus einer Vielzahl wunderschöner Molas wählen. Hier eine Collage:

Ich habe an die 250 Quilts fotografiert, könnte also noch endlos lange Bilder zeigen. Die kleine Auswahl, die nicht leicht zu treffen war, muss aber jetzt genügen.
Hier noch ein paar Details aus meinem Quilt "The birds in my father's garden", die sich
Viola wünschte:





Es war eine wunderschöne, überaus gelungene Ausstellung. Ich feue mich auf das Quiltfest 2011, das in Wien statt finden wird.
Ich wünsche allen meinen LeserInnen noch einen erholsamen Sonntag, einen guten Start in die neue Woche und grüße euch herzlich
Claudia