Sonntag, 22. Januar 2012

TAST 2012 Feather Stitch und so schön ist Wien


Die dritte Aufgabe bei TAST hieß Feather Stitch. Ich habe den Stickuntergrund aus zwei verschiednen Seidenstoffen gepiect und dann eine Baummotiv gestickt. Für Stamm und Äste habe ich Wollfäden mit dem Feather Stitch appliziert, den Chained Feather Stitch habe ich für die Blütendolden verwendet. Zum Schluß habe ich noch viele, viele winzige Perlchen aufgenäht. Ich möchte das Motiv auf einen Mappenumschlag applizieren und damit meine Stickmappe einbinden.


Ob mit Gästen aus dem Ausland, mit Freunden oder im Kreise meiner Familie, einen Brunch im Wiener Kunsthistorischen Museum habe ich immer sehr genossen! Das Ambiente könnte nicht schöner sein und die
Speisen sind köstlich:

 :

Unter dieser Kuppel genießt man dann die kulinarischen Köstlichkeiten:




Nun zeige ich euch noch einen Ausschnitt aus dem Vorspeisen- und Dessertbuffet:






Nach all' den leiblichen Genüssen war ein kleiner Spaziergang angesagt und ich hoffe damit ein wenig an unser deutsch-Österreichisches Treffen in Wien vor ziemlich genau einem Jahr zu erinnern. Britta, Martina, Hanna - denkt ihr noch manchmal an unsere kleine Wien-Rundfahrt?



Diese Woche habe ich mir etwas Tolles geleistet! Schon lange suche ich einen Zuschneidetisch, habe auch schon einige in die nähere Auswahl gezogen, doch bei näherem Hinsehen, waren die Tische dann gar nicht so stabil, wie es eigentlich von der Höhe des Preises zu erwarten gewesen wäre. Doch beim großen schwedischen Möbelhaus habe ich die für meine Bedürfnisse ideale Lösung gefunden. Der Tisch ist nämlich von 73 cm bis 123 cm per Knopfdruck höhenverstellbar. Habe damit für meine Länge eine ideale Tischhöhe zum Zuschneiden meiner Stoffe gefunden. Der Tisch ist stabil und vom Preis her akzeptabel:



Ich habe jetzt richitg Lust, ein neues Top zuzuschneiden, aber das muss noch warten, denn ich sticke immer noch an meinem Jännerblock für mein Crazy-Projekt. Die Zeit drängt, kaum hat das Jahr begonnen, ist nun schon wieder der Jänner bald vorbei.

Viel Erfolg und genügend Zeit für diese letzte Jännerwoche wünsche ich allen meinen LeserInnen

Claudia

Samstag, 14. Januar 2012

TAST 2012 Buttonhole Stitch, Dubai und mehr

Nun habe ich meine zweite Aufgabe bei TAST 2012 beendet. Diesmal war der Buttonhole Stitch an der Reihe. Die Spitze trennt die beiden Aufgaben: in der linken oberen Ecke der Buttonhole Stitch in der rechten unteren seht ihr noch einen Teil der letzten Aufgabe, nämlich den Fly Stitch:






Dubai kannte ich bislang nur aus der Vogelperspektive, von Dubai selbst nur den Flughafen. Nun kenne ich auch die viel zu breiten Straßen, die viel zu hohen Wolkenkratzer und den nicht wirlich klaren, nicht wirklich blauen Himmel. Alles ein wenig megaloman, aber Geschmacksache....




Und natürlich die Dubai Shopping Mall. Hier kommt jeder Markenfreak auf seine Rechnung, alles vertreten von Manolo Blahnik über LV bis zu zahlreichen Billigstores:



Beeindruckend das gigantische Aquarium:





 Enorm der Wasserfall mit den springenden Atlethen:



Ein Rieseneislaufplatz darf natürlich mitten in der Wüste auch nicht fehlen:



Am besten hat mir das Süßigkeitengeschäft gefallen.Da habe ich gestaunt! Die Farben der Zuckerlröhren sind auch farblich inspirierend, finde ich:


 
Für alle, die zuminestens in Gedanken in die weite Ferne reisen möchte, habe ich noch schnell einen Buchtipp. Einmal zur Hand genommen, konnte ich nicht mehr aufhören zu lesen:
Adaobi Tricia Nwaubani führt in ihrem Buch "Die meerblauen Schuhe meines Onkels Cash Daddy" die Leser in die farbenfrohe Welt Nigerias. Es geht um Bildungsglauben und enttäuschten Bildungsglauben und um das, was ein "gebildeter" Mann dann alles treibt, um gut zu leben. Mehr möchte ich nicht verraten, aber das Buch ist witzig, lebensbejahend und wie gesagt, man kann nicht aufhören zu lesen!

Unbedingt nachtragen möchte ich noch die schönen Weihnachtkarten aus er Bloggerwelt. Danke Britta,
Klaudia und Sabine!




Bei uns scheint heute die Sonne und die Dächer sind angezuckert. Ich freue mich auf das freie Wochenende und wünsche euch allen eine schöne Zeit!
Claudia

Mittwoch, 4. Januar 2012

TAST 2012: Fly Stitch

Es ist ja immer gut, wenn man mit einigen unbestickten Crazy-Blöcken verreist und so konnte ich die erste Aufgabe im diesjährigen TAST-Challenge gleich ausführen:



Sharon, die den Challeneg leitet, hat als erste Aufgabe den "Fly Stitch" ausgewählt. Es hat mir Riesenfreude gemacht auszuprobieren, was man so alles mit einem einzelnen einfachen Stich machen kann. Ich habe ausschließlich den Fly Stitch verwendet, nur in einer Reihe habe ich einige wenige Stilstiche gemacht. TAST steht übringens für Take A Stitch Tuesday und ich freue mich schon auf die neue Aufgabe nächsten Dienstag!
Ein bisschen was zum Verschenken habe ich auch gestickt. Nämlich nach dem bewährten Muster von Sue Hawkins habe ich wieder ein Nadelmäppchen gestickt und in etwas anderer Farbzusammenstellung auch noch eine Scherengarage:


 
















 Hier noch einige Inselbilder, die euch hoffentlich nicht langweilen:



Endlich hat auch mein Lieblingsrestaurant direkt am Meer in neuem Outfit wieder eröffnet. Seafood ist so lecker hier wie eh und je!


Nun wünsche ich allen meinen LeserInnen noch eine erfolgreiche und kreative erste Jännerwoche!
Mit sonnigen Grüßen
Claudia

Freitag, 30. Dezember 2011

Wie ein Schiff am Meer

Am letzten Tag des Jahres 2011 möchte ich allen, die das Meer ebenso lieben wie ich noch ein paar BIlder
 zeigen:


:

Vorsätze und Resümees am Ende eines Jahres mag ich gar nicht so gerne, denn mein Blick ist schon wieder ganz auf die Zukunft gerichtet und so habe ich den Gedanken, das nächste Jahr meinen UFOS zu widmen, bereits wieder aufgegebn. Das Jahr 2012 gehört dem Sticken, nehme ich doch an drei Projekten teil. Von Anne Langes fortführendem Kurs erwarte ich mir Inspirationen und die Möglichkeit, neue Techniken kennen zu lernen. Ich hoffe auch, durch TAST 2012 zu vielen neuen Stichen angeregt zu werden. Das Crazy Quilt Journal Project ist eine echte Herausforderung für mich. Jeden Monat soll ein Crazy Block nach eigenem Entwurf mit der Minimalfläche von 36 inch genäht werden. Ich habe mir ein Thema gesetzt, nämlich den Ozean! Ich werde also diesmal, Blöcke in Blau-, Türkis- und Grüntönen nähen und sie besticken. Ich freue mich darauf! TAST 2012 und CQJP findet ihr rechts verlinkt!


Bei allen meinen Lesern möchte ich mich für ihre Treue bedanken, auch wenn ich bisweilen auf meinem Blog die eine oder andere Pause einlegen mußte und auch nicht immer dazu kam, dort, wo ich gerne wollte, einen Kommentar zu hinterlassen. Eure Rückmeldungen bedeuten mir sehr viel und ich glaube auch, dass sie eine Bestätigung dafür sind, den von mir eingeschlagenen Weg zu einem eigenen Stil weiter zu gehen! Ich danke euch! Das Schönste am Bloggen ist aber zweifelsfrei, dass sich aus virtuellen Begegnungen im Internet Freundschaftsbande - wie ich hoffe und glaube - im "echten" Leben knüpfen ließen!



Allen meinen LeserInnen und auch mir selbst wünsche ich so friedlich und ruhig durch das Jahr 2012 zu gleiten wie dieses Segelschiff (danke, Cornelia, für die Assoziation)!

Ich grüße euch alle aus der Ferne und freue mich auf das nächste Jahr in der Welt der Blogs!

Claudia

Mittwoch, 28. Dezember 2011

Eine Stickerei und Inselbilder

Vor mir die Weite des Meeres, über mir der blaue Himmel, im Schatten einer Palme - das ist genau der Platz, an dem ich am liebsten sticke. Heute ist nach langer Zeit wieder einmal ein Crazy Block fertig geworden:
Noch viel zu tun gibt es an meinem dreiteiligen Quilt "Inselimpressionen", den ich für meine Tochter genäht habe und nun besticke: Nun möchte ich euch noch einige Bilder "meiner" günen Insel zeigen: Mit diesen Bougainvilleablüten wünsche ich allen meinen LeserInnen noch geruhsame und besinnliche Tage im "alten" Jahr 2011! Mit sonnigen Grüßen Claudia

Freitag, 23. Dezember 2011

Ein frohes Weihnachtsfest



Allen meinen LeserInnen wünsche ich von ganzem Herzen ein frohes und friedliches Weihnachtsfest und schicke euch sonnige Grüße aus der südlichen Hemisphäre

Claudia

Freitag, 16. Dezember 2011

Weihnachtszauber

Nun ist es schon 14 Tage her, dass ich in Köln bei Martina ein wunderschönes Wochenende verbringen durfte. Danke der perfekten Gastgeberin und ihrer Familie!

Ich habe es sehr genossen, liebe Bloggerinnen wieder zu treffen und neue kennen zu lernen. Auf diversen Blogs gab es Berichte und Bilder über dieses Wochenende, an das ich auch ferne von Europa oft denke. Es wurde viel getratscht und gelacht, kulinarisch wurden wir verwöhnt, aber auch unser aller liebste Hobbies Patchwork, Quilten und Sticken kamen nicht zu kurz. Das Show&Tell war für uns alle ein kleines Quiltfest! Hier der Quilt, den Hanna, Michi, Ursula und ich mit viel Freude für die Gastgeberin genäht haben und der von Michaele in der für sie typischen Perfektion gequiltet wurde:

P1016294 

Es gab so viele wunderschöne Dinge zu sehen! Ein für mich besonderes Gustostückerl möchte ich noch zeigen und viele werden gleich erraten, dass es von Barbara stammt:

P1026339

Liebevoll Genähtes wurde ausgetauscht, doch ich kam vor meiner Abreise nicht mehr dazu, meine Geschenke zu fotografieren. Ich werde sie aber zu einem späteren Zeitpunkt zeigen! Ich habe als kleine “Mitbringsel” auf Vorder- und Rückseite individuell gestaltete Kalenderbuchhüllen genäht:

DSC_0363 DSC_0362

Unter Martinas sachkundiger Führung lernten wir auch ein wenig Köln kennen. Ich habe den Weihnachtszauber in der Kölner City sehr genossen:

P1016286

 

P1016287

 

Nun genieße ich auf “meiner” Insel “Weihnachtszauber” der anderen Art:

DSC_0396

Schönheit liegt hier wohl anderswo:

eureka 3 eureka 2

Um diese Jahreszeit hat hier die Natur ihre volle Blütenpracht entwickelt:

DSC_0401

Last but not least darf wohl eines meiner Lieblingsmotive nicht fehlen:

PC024586

 

Vor meiner Abreise war ich nicht ganz untätig und habe einige Geschenke genäht wie wieder einmal Täschchen:

DSC_0312

 

Und diesen Wandquilt, den ich diesmal selbst mit der Maschine gequiltet habe:

PB196265

 

Ich wünsche allen meinen LeserInnen noch einen schönen Advent und schicke euch sonnige Grüße

 

Claudia