Ich habe mir ein Ellipsen-Muster vorgezeichnet, das ich teilweise schon nachgequiltet habe. Dann möchte ich auch noch die ganze Decke "in the ditch" quilten.
Eine etwas mühsame Arbeit, trotzdem macht es mir viel Freude. Ich mag nämlich diese Erdfarben und Ockertöne sehr. Außerdem habe ich als Vlies eine Seiden-Baumwoll-Mischung verwendet, die sich sehr gut anfühlt. Ich hoffe, aus den schönen Kaffe Fassett- Stoffen einen richtig kuscheligen Quilt zu nähen.
Vor einiger Zeit habe ich für meine Tochter einen sehr bunten Bettquilt in freier Schneidetechnik genäht. Nun endlich ist aus den Resten der dazu gehörige Läufer für die Kommode entstanden:
Zwei ganz besondere Bloggerinnen hatten kürzlich Geburtstag und ich habe mich sehr gefreut, an den für die beiden geplanten Gemeinschaftsprojekten mitmachen zu dürfen:
Für die liebe Helga, einer passionierten Katzenliebhaberin, entstand dieser kleine Katzenquilt, der mit, wie ich hoffe, einigen nützlichen Utensilien verschickt wurde:
An die liebe Gisela, die heute ihren Geburtstag feiert und der ich hiermit nochmals meine herzlichsten Glückwünsche übermittle, ging ein naturfarbenes Tischset in Leinen-Baumwoll-Materialmix:
Das Set wurde von einem kleinen, für den Wäschekasten gedachten Lavendelsackerl mit Frauke Kafka-Etikette begleitet. Vorbild war ein Duftsackerl, das ich selbst vor einiger Zeit von Regina Stieger bekommen habe:
So jetzt bleibt mir nur noch euch allen ein wunderschönes Wochenende zu wünschen. Für mich geht's nun wieder ans Maschinquilten !
Es grüßt euch herzlich
Claudia