Samstag, 13. Juni 2009

"Mauritian Sunset"






Mauritian Sunset

So habe ich den Wandquilt genannt, den ich schon vor einiger Zeit für meine Tochter Elisabeth zu nähen begonnen habe. Jetzt ist er endlch fertig geworden ! Verschiedene Batikstoffe, Stoffe von Heide Stoll-Weber, die ich besonders schön finde, Organza, Angelina, verschiedene Ziergarne und Tüll wurden verwendet. Ich habe den Quilt mit der Maschine gequiltet, wobei vor allem metallische Garne zum Einsatz kamen. Zum Schluss habe ich den Wandbehang von Hand bestickt und viele Perlen und Rocaillen aufgenäht.
Hier noch ein paar Details:






Details

Im Vorjahr wünschte sich Elisabeth einen Bettquilt. Sie hatte eine äußerst präzise Vorstellung, wie der Quilt ausschauen sollte: streifig und sehr, sehr bunt. Die Stoffe suchte sie aus meinem Fundus aus. Dabei reduzierten sich vor allem jene, die ich mir am Beginn meines "Quilterlebens" gekauft hatte oder jene, die aus Fatquarter-Angeboten übrig geblieben waren. Natürlich musste aber auch ergänzt werden ! Der Quilt heißt logischerweise "Farbenrausch":






Farbenrausch

Beim Quilten habe ich den Rat meiner Freundinnen Michaele und Helen befolgt und das Riesenstück in Schlangenlinien mit dem Walkingfoot gequiltet. Hier die Rückseite :






Rückseite

Ich nähe sehr gerne für meine Kinder und freue mich natürlich, wenn die Ergebnisse positiv aufgenommen werden. Man kann dann natürlich nicht immer seine eigenen Vorstellungen verwirklichen und doch ist es interessant und auch lehrreich, auf die Vorstellungen und Wünsche anderer einzugehen.

Donnerstag, 4. Juni 2009

Geschafft oder "es ist sich ausgegangen"

Rechtzeitig fertig geworden ist mein Geburtstagsgeschenk für einen lieben Freund, der am Samstag einen runden Geburtstag feiert. Wie bereits gesagt liebt das Geburtstagskind die Natur und wandert sehr gerne. Daher das Baummotiv.







"Im Wald"


Der Quilt ist 180 x 210 cm groß und wurde von mir mit einer Haushaltsnähmaschine im Stippelmuster gequiltet.
Detail



Es gibt leider einige Stellen, mit denen ich nicht zufrieden bin. Ich bin eben auch perfekt im Nichtperfektsein. Leider! Es hat mir trotzdem großen Spaß gemacht und ich glaube auch, dass es eine gute Übung war, die Decke selbst zu quilten.

Meinem Vorsatz, keine Stoffe zu kaufen und mich meinen UFOS zu widmen bin ich schon längst untreu geworden. Bei Gesine habe ich den Ausdruck "Projekte in Wartestellung" gelesen. Ich übernehme ihn für meine Stoffe und möchte zwei Stoffpakete in Wartestellung zeigen. Dieses hier kam kürzlich aus Amerika an :






Stoffe in Wartestellung

Hier die schönen Batikstoffe aus Radolfzell. Braun und Türkis ist eine Kombination, die ich zur Zeit sehr mag:






Stoffe in Wartestellung
Für beide Pakete in Wartestellung schweben mir einfache Muster vor, damit die Stoffe wirken können. Es kribbelt schon sehr in meinen Fingern !

Montag, 1. Juni 2009

Auch ein Hund braucht eine Tasche

Joli und ihre Tasche

Das Pfingstwochenende war leider verregnet und sehr kalt. Daher habe ich das Beste daraus gemacht und viele gemütliche Stunden mit meiner Nähmaschine verbracht. Zwei Taschen sind dabei entstanden. Die Falttasche hat mich in Radolfzell, wo sie bei einem Verkaufsstand zu sehen war, begeistert. Ich habe sie nach einer Anleitung aus dem Buch "Alles im griff - Taschen nähen und quilten" von A.P.G. Rasmussen nachgenäht und etwas modifiziert. Das erste Modell gehört nun unserem Hund Joli Tifi (das ist aus dem Kreolischen und bedeutet "hübsches Mädchen"). Denn auch ein Hund will hin und wieder mal verreisen und da muss auch Einiges wie Bürste und Kamm, Spielbär und -maus, Futter und Leckerlis eingepackt werden.
Ein etwas kleineres Modell ist aus Stoffen, die ich in Radolfzell erstanden habe, gearbeitet.
Kleine Falttasche

Für die bunt und lustig eingerichtete Wohnung meiner Tochter Elisabeth habe ich aus Amy Butler - Stoffen einen ganz einfachen, kleinen Läufer genäht.
Tischläufer

Dann habe ich noch ein wenig mit Oberflächen herum gespielt. Aus diesen Experimenten möchte ich AMCs gestalten.
Dieses verregnete Pfingstwochenende habe ich sehr genossen !

Donnerstag, 28. Mai 2009

Und weil es in Radolfzell so schön war.....

....möchte ich euch noch einige Bilder abseits der Ausstellungen zeigen :






Blick auf den Bodensee

Renate von Panama - Mola und Hanna beim Bummel durch Radolfzell:






Hanna und Renate

An dieser Hausfassade kletterten Schweine, Mäuse und andere Tiere hinauf:






Fassade mit Tieren

Bei strahlendem Sonnenschein bummelten Hanna und ich durch die engen Gassen und fanden in einer sehr schönen Weinhandlung in der Nähe der Kirche das Richtige für unsere Männer !






Einkaufsbummel

In fröhlicher Runde wurden zwei Geburtstage gefeiert :






Die beiden Geburtstagskinder

Am Sonntag fuhren wir nach Kreuzlingen auf der Schweizer Seite des Bodensees. Trotz kleiner Hindernisse genossen wir den Spaziergang zum Seemuseum:






Um das Seemuseum







Blick vom Museum aus

Zum Schluss noch zwei Fotos vom Rückweg zum Auto:






Zeppelin und Schiffsschraube

Mit meinem letzten Bild möchte ich schon heute allen BesucherInnen meines Blogs erholsame Pfingstfeiertage wünschen !






Schöne Pfingstfeiertage !

Sonntag, 24. Mai 2009

Begegnungen am Bodensee

Zum ersten Mal begegnete ich 2005 auf der Halbinsel Höri Noriko Endo und ihren Landschaftsquilts, die mich schon damals restlos begeisterten.
Noriko Endo

Dieses Wochenende begegnete ich Noriko Endo in Radolfzell persönlich. Sie selbst ist genauso beeindruckend wie ihre Quilts.
Naturstudien von N. Endo

Ich war sehr glücklich, dass ich noch einen Platz im Kurs "Confetti Landscapes" bekam. Die Teilnehmeranzahl war natürlich recht groß. Trotzdem gelang es Noriko Endo in ihrer souveränen Art, ein sehr angenehmes Arbeitsklima zu schaffen. Jeder Teilnehmer konnte zum Schluß ein gelungenes Werkstück zeigen.
Hier ist meines - zwar noch ungequiltet und noch nicht bestickt.
Mein Werkstück

Sehr gefreut habe ich mich, Elsbeth Nusser-Lampe wieder zu treffen, bei der ich vor einiger Zeit in einem Kurs sehr viel gelernt habe.
Blumenquilts von E. Nusser-Lampe

Im Kulturzentrum Milchwerk in Radolfzell gab es aber noch viele unglaublich tolle Quilts zu bewundern.
Überblick

Im Friedrich - Hecker - Gymnasium traf Tradition auf Moderne:
Traditionelle Quilts

Esther Bornemisza

Beindruckend waren auch die Arbeiten der Gruppe "Freischerler" im Bürgerhaus Moos.
Auch der Ausflug in die Schweiz ins Seemuseum in Kreuzlingen hat sich gelohnt. Hier treffen die maritimen Quilts der Gruppe "Meer Art" auf ein sehr liebevoll gestaltetes Schiffsmuseum.
Schiffsmuseum

Sehr gefreut habe ich mich, liebe Quilterinnen aus Oberösterreich zu treffen. Besonders schön war es auch, in Radolfzell so viele Bloggerinnen persönlich kennen zu lernen: Martina und ihre Quiltgruppe, Britta, deren Tochter Anna-Lena einen tollen Beitrag zu den Kinderquilts leistete, Birgit, deren Söhne sogar Prämierungen bekamen und noch viele mehr.
Es war ein tolles Wochenende, das ich mit dir, liebe Hanna, sehr genossen habe ! Du warst eine tolle Beifahrerin !
Aber wir treffen ja einander in Birmingham wieder !
Hanna, Claudia, Martina

Dienstag, 12. Mai 2009

"Muttertag"

Wie auch immer man zum Thema "Muttertag" steht, ich habe den letzten Sonntag mit meiner Familie jedenfalls sehr genossen ! Wunderschöne Topfpflanzen habe ich für die Terrasse bekommen.
Topfpflanzen

Das sommerliche Wetter erlaubte es auch, im Garten zu grillen. Am allerbesten schmeckte mir die Nachspeise: eine köstliche Schokotarte mit Himbeeren, gezaubert von meiner Tochter Elisabeth.
Schokotarte

Zeit zum Quilten an meinem Geburtstagsgeschenk fand ich erfreulicherweise auch. Außerdem habe ich zwei Sternenblöcke begonnen, die ich gestern bzw. heute in einer kleinen "Nachtsession" fertig genäht habe.
Sternenblöcke

Die beiden Blöcke sind mein Beitrag zu einem Gemeinschaftsquilt, der an eine besonders hilfsbereite Steirerin verschenkt wird.
Meine "Geheimprojekte" sind nun auch alle abgeschlossen. Unter Druck geht halt doch viel voran. Wie die liebe Gisela so treffend bemerkte, weiß man, wenn die Zeit drängt, wenigstens genaus, was man zuerst fertig zu machen hat. Außerdem kommt man gar nicht auf die Idee, wieder mal was Neues zu beginnen !

Mittwoch, 6. Mai 2009

Der Schein trügt

Zur Zeit erwecke ich wohl den Eindruck, an keinem Projekt zu arbeiten. In Wirklichkeit nähe ich aber fleißig, doch leider sind beinahe alle Projekte "geheim".
Eine - leider noch unfertige Arbeit - möchte ich dennoch zeigen. Ganz spontan entschloss ich mich vor 2 Wochen, für den runden Geburtstag eines besonderen Freundes einen Quilt zu nähen. Das Geburtstagskind ist ein überaus naturverbundener Mensch mit einer besonderen Liebe zum Wald. Also wurden Bäume genäht. Das Top wurde letztes Wochenende fertig. Jetzt bleiben mir noch zwei Wochenenden zum Quilten. Aber unter Druck arbeite ich immer recht zielstrebig. Bin also zuversichtlich, dass die Decke auch rechtzeitig fertig wird !
Geburtstagsdecke

Vor ein paar Wochen durfte ich einen kleinen Beitrag zu einem Projekt leisten, das von Marlis aus der Schweiz für eine schwer erkrankte Quilterin initiiert wurde.

Sternenblock


Heute schickte Marlis ein Bild des fertigen Quilts. Ich finde, er ist wunderschön geworden und hoffe, dass all die guten Gedanke, die hier eingenäht und eingequiltet wurden, Ariane stärken werden !
Sternenquilt